|
- In den meisten Unternehmen werden Innovationen immer noch vergangenheitsorientiert gemessen.
- Heute kann und muss die Innovationsfähigkeit als Enabler zukunftsorientiert direkt gemessen werden.
- Die Erfassung des Intellektuellen Kapitals (IK) einer Organisation und die Beschreibung ihres Einflusses auf die Ziele der Organisation ermöglichen ein gezieltes Management des IK und werden Maßstab der Innovationsfähigkeit.
|
 |
Wir wissen wie Unternehmen von der Basis bis zur Führung "funktionieren" ... |
Fünfunddreißigjährige Erfahrung als Top-Führungskraft in der Fraunhofer Gesellschaft und einer hohen Expertise in der anwendungsorientierten Forschung und Beratung von großen Unternehmen bürgen dafür: |
- Strategische Gestaltung:
- Operative Gestaltung:
- Nachhaltige Gestaltung:
- ISO 9001:2015 Gestaltung:
|
Wie kann Intellektuelles Kapital meine Organisationsziele verwirklichen.
Wie kann Wissensmanagement meine Geschäftsprozesse verbessern.
Wie kann ich meine Mitarbeiter zukunftsorientiert einbinden.
Wie kann ich die WM-Anforderungen der neuen Norm erfüllen.
Kurzfassung PDF
|
Messen Sie ihre Innovationsfähigkeit mit der Wissensbilanz ! |